Die frühere langjährige Mesnerin der Stadtpfarrkirche Sankt Paul, Frau Barbara Horvath, wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in den liturgischen Dienst einer Kommunionhelferin eingeführt.
Pater Dr. Alois Greiler SM von der Maristengemeinschaft an der Votivkirche empfing die Mitglieder des…
Über 60 Gäste konnte Pfarrer Dr. Michael Bär anlässlich des Neujahrsempfangs des Altstadtpfarrverbandes im…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause sind heuer die Sternsinger wieder unterwegs. Sie segnen mit…
Kinder begleiten, sie betreuen, fördern, bilden und beschützen. Das zählt zu den Grundprinzipien der…
Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten aus Passau und Umgebung, unter ihnen der Leiter der Polizeiinspektion…
Vier Mädchen und ein Bub sind neu zu den Minis in Sankt Paul gestoßen und wurden in einem lebhaften…
Endlich reitet Sankt Martin wieder durch die Plätze und Gassen der Altstadt. Viele begeisterte Kinder waren…
Zu einer Auffrischung ihres liturgischen und biblischen Wissens kamen die Lektoren und Kommunionhelfer des…
„Alt und Jung“, der Club der Junggebliebenen im Altstadtpfarrverband Passau hat ein neues Format kreiert. Man…
Im Tagesgebet zum Erntedankfest heißt es: „Gib uns immer das tägliche Brot, damit wir dich für deine Güte…
Drei Tage nach dem Patrozinium der Passauer Jesuitenkirche, die dem Heiligen Michael geweiht ist, wurde…
Das Stift Seitenstetten und die Wallfahrtskirche auf dem Sonntagberg waren die Hauptziele des Pfarrausflugs…
Neupriester Peter Bosanyi aus der Pfarrei Vornbach am Inn zelebrierte auf Einladung von Pfarrer Dr. Michael…
Der Altstadtpfarrverband konnte nach Jahren der Pandemiebeschränkungen endlich wieder ein Pfarrfest…
Einige mutige Minis aus dem Passauer Altstadtpfarrverband haben sich mit Jahrespraktikantin Katharina Zeitel,…
Die Altstadtpfarrei Sankt Paul hat ihren Namenstag gefeiert. Die Freude war groß, nach den einschränkenden…
Eine Wallfahrergruppe aus dem Bistum Passau machte sich in der Pfingstwoche auf den Weg nach Slowenien, um…
Am Donnerstag wurde das Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe feierlich vom Passauer Bischof…
„Eine Frau der Stärke - wer findet sie?“ So lautet der Titel eines Buches von Dr. Katrin Brockmöller, die am…
Im heutigen Evanglium geht es um die Seeligpreisungen in der Bergpredigt, die viele von Ihnen bestimmt gut…
Das Bistum Passau trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Herrn Josef Bonauer, der am 17. Januar 2023…
Zum Wintersemester 2022/33 haben nach Zustimmung durch Bischof Dr. Stefan Oster der Magnus Cancellarius, Abt…
Von Donnerstag, 19.01.2023 bis Dienstag, 24.01.2023 sind einige KLJBler*innen in Berlin, um die…
Ringvorlesung 400 Jahre Akademische Tradition in Passau - Von der Jesuitenhochschule zur modernen…
Das Leben des hl. Don Bosco ansprechend darzustellen – das haben sich die beiden Autoren Paul Weininger und…