Kirche vor Ort

Osterbräuche damals und heute

Redaktion am 14.04.2025

Osterbraeuche Foto: Anna-Katharina Eser

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im Dompfarrsaal, „denn dann war der Boden geweiht.“

Die öster­li­che Zeit kennt vie­le Bräu­che, von denen der Pfar­rer erzähl­te. Als ob man im Wald wäre, prä­sen­tier­te sich der Kir­chen­raum frü­her an Palm­sonn­tag. Zahl­lo­se Palm-Ger­ten, geschmückt mit bun­ten Bän­dern oder Bunt­pa­pier-Ket­ten rag­ten empor. Und die waren damals viel grö­ßer als heu­te, min­des­tens manns­hoch. Lan­ge Palm­zwei­ge mit vie­len Palm­kätz­chen such­ten die Kin­der vor die­sem gro­ßen Tag und dann begann das Schmü­cken. Es war ein rich­ti­ger Wett­be­werb, wer die größ­te und schöns­te Palm-Ger­te zur Palm­sonn­tags­mes­se mitbrachte.

Aus der Ger­te wur­den auch die soge­nann­ten Rauch-Schei­te gebas­telt. Die Kin­der hiel­ten sie am Kar­sams­tag Vor­mit­tag – als damals das Oster­feu­er schon ent­zün­det wur­de – in die Glut, um sie anzu­bren­nen. Aus die­sen durch das Oster­feu­er geweih­ten Schei­ten wur­den klei­ne Holz­kreu­ze geschnitzt, die in den Tagen nach Ostern auf die Fel­der gesteckt wur­den, um auch die­se zu seg­nen und dadurch auf Frucht­bar­keit zu hoffen.

Das Team von Jung und Alt“ Gud­run Fors­ter-Feucht, Hei­di und Anna-Katha­ri­na Eser hat­ten eine Men­ge Wei­den­kätz­chen, Buchs­baum und Segn-Baum zusam­men­ge­tra­gen, damit alle sich einen Palm­bu­schen zusam­men­bin­den konn­ten. Denn die guten, alten Bräu­che, die zur Hei­mat gehö­ren, sol­len nicht in Ver­ges­sen­heit geraten.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…

Heilige Drei Koenige 2019 Anna Hofmeister
Glaube und Gemeinschaft
07.04.2025

Spendenrekord bei der Domkrippe

Seit vielen Jahren betreut die Krippenfamilie Eser die Domkrippe in der Advents- und Weihnachtszeit. Sie…

Misereor Vortrag Sri Lanka
Kirche vor Ort
31.03.2025

Misereor-Fastenaktion 2025

Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“