Bistum

Der Evangelist Lukas im neuen Kirchenjahr

Redaktion am 28.11.2024

Bild Foto: Andrew Otto

Der Chef-Lektor der Pfarrei Sankt Paul, Andrew Otto, lud die Lektoren des Pfarrverbandes Altstadt ein, um sich auf das neue Kirchenjahr, das am 1. Advent beginnt, vorzubereiten. Aus dem Evangelium nach Lukas wird dann an den meisten Sonntagen vorgelesen.

Zunächst berich­te­te Pfar­rer Dr. Micha­el Bär von sei­ner Wall­fahrt auf den Spu­ren der zwei­ten Mis­si­ons­rei­se des Hei­li­gen Pau­lus in Grie­chen­land. Auf einer Etap­pe beglei­te­te den Völ­ker­apos­tel dort auch der Hei­li­ge Lukas, der in sei­ner Apos­tel­ge­schich­te aus­führ­lich über die mis­sio­na­ri­sche Tätig­keit des Pau­lus berichtet. 

Andrew Otto stell­te dann wich­ti­ge Gebets­tex­te der Chris­ten vor, die alle­samt aus dem Lukas-Evan­ge­li­um stam­men. Am Mor­gen beten die Gläu­bi­gen das Bene­dic­tus“, den Lob­ge­sang des Pries­ters Zacha­ri­as, nach­dem sein Sohn, Johan­nes der Täu­fer gebo­ren wur­de. Am Abend sin­gen die Beter das Magni­fi­cat“, den Hym­nus, den Maria beim Besuch bei ihrer Ver­wand­ten Eli­sa­beth ange­stimmt hat. Vor dem Schla­fen­ge­hen wird die Kom­plet gebe­tet, in der der Lob­ge­sang des Sime­on das Nunc dimit­tis“ inte­griert ist. Er erzählt von der Begeg­nung des grei­sen Man­nes mit dem Chris­tus­kind im Tem­pel von Jerusalem. 

Schließ­lich wid­me­ten sich die Teil­neh­mer mit der Metho­de des Bibel­tei­lens dem Abschnitt vom Barm­her­zi­gen Vater (Lk 15,1132).

Auch das leib­li­che Wohl bei Kaf­fee und Kuchen, vor­be­rei­tet von Annet­te Ammerl, kam nicht zu kurz. Zwei­mal im Jahr ver­tie­fen sich die Lek­to­ren und Kom­mu­ni­on­hel­fer in die Hei­li­ge Schrift, um ihren wert­vol­len Dienst gewis­sen­haft aus­üben zu können.

Text: Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…

Heilige Drei Koenige 2019 Anna Hofmeister
Glaube und Gemeinschaft
07.04.2025

Spendenrekord bei der Domkrippe

Seit vielen Jahren betreut die Krippenfamilie Eser die Domkrippe in der Advents- und Weihnachtszeit. Sie…