Exkursionen und Fahrten

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Redaktion am 08.04.2025

Kreuzwegfahrt Altstadt 2 Foto: Dr. Roland Feucht

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des Altstadtpfarrverbandes.

Die ehe­ma­li­ge Augus­ti­ner-Chor­herrn­stift-Kir­che Suben war das Ziel der tra­di­tio­nel­len Kreuz­weg­fahrt des Alt­stadt­pfarr­ver­ban­des. Bei win­ter­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren aber früh­lings­haf­ten Son­nen­strah­len star­te­te der Nach­mit­tag in Suben mit einem Spa­zier­gang um die roman­ti­sche Inn­bucht her­um. Dabei fiel der Blick auf die impo­san­te frü­he­re Klos­ter­an­la­ge, die seit mehr als 150 Jah­ren als Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt dient. 

Um zur Spät­ro­ko­ko-Kir­che, die dem Hei­li­gen Lam­bert geweiht ist, zu gelan­gen, führt der Weg an den Gefäng­nis­ge­bäu­den vor­bei, den ehe­ma­li­gen Klos­ter­trak­ten. Sie wur­den kurz nach 1700 neu auf­ge­führt unter dem ita­lie­ni­schen Archi­tek­ten Car­lo Anto­nio Car­lo­ne, der auch für den Neu­bau von Sankt Paul in Pas­sau nach dem Stadt­brand von 1662 ver­ant­wort­lich zeichnete. 

Ende der 1760er Jah­re ent­stand in Suben die Kir­che in spä­tes­ten Roko­ko-For­men. Nach einer umfang­rei­chen Reno­vie­rung in den ver­gan­ge­nen Jah­ren erstrah­len sie wie­der in bezau­bern­der Fri­sche. Die berühm­te Künst­ler­fa­mi­lie Mod­ler aus Köss­larn erstell­te den Stuck, Simon Frey aus Pul­lach bei Mün­chen, ein Mit­ar­bei­ter von Johann Micha­el Fischer fun­gier­te als Archi­tekt und der her­vor­ra­gen­de Tiro­ler Maler Johann Jakob Zeil­ler, Meis­ter des Fürs­ten­zel­ler Bild­pro­gramms, fer­tig­te die Decken­fres­ken und etli­che Altar­bil­der. Schließ­lich stat­te­te der Bild­hau­er Joseph Deutsch­mann, Lei­ter der Werk­stät­te von Sankt Niko­la, den Kir­chen­raum mit etli­chen gro­ßen Skulp­tu­ren aus. 

Gesät­tigt von die­sen künst­le­ri­schen Glanz­leis­tun­gen, die von Pfar­rer Dr. Micha­el Bär vor­ge­stellt wur­den, bete­te man in die­sem herr­li­chen Got­tes­haus eine Kreuzwegandacht. 

Das Team des Huber­ho­fes sorg­te zum fröh­li­chen Aus­klang des gelun­ge­nen Nach­mit­ta­ges im benach­bar­ten Schnell­dorf für Speis‘ und Trank. 

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Heilige Drei Koenige 2019 Anna Hofmeister
Glaube und Gemeinschaft
07.04.2025

Spendenrekord bei der Domkrippe

Seit vielen Jahren betreut die Krippenfamilie Eser die Domkrippe in der Advents- und Weihnachtszeit. Sie…

Misereor Vortrag Sri Lanka
Kirche vor Ort
31.03.2025

Misereor-Fastenaktion 2025

Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“