Die Gottesdienstgemeinde von Sankt Paul hatte sich auf dem Rindermarkt versammelt, um den Auftakt der Heiligen Woche, den Einzug Jesu in Jerusalem zu feiern.
Die Mesnerin Anni Himsl und ihr Helfer Wolfgang hatten herrliche Palmbuschen gebunden, die nun dankbar von Mitfeiernden gegen eine Spende entgegengenommen wurden. Der Erlös geht an das Missionsprojekt der Pfarrei, mit dem Kinder in der brasilianischen Millionenstadt Recife unterstützt werden. Mit diesen gesegneten Zweigen in den Händen zog die Schar schließlich in die Pfarrkirche ein, die Kinder wurden von Julia Weidinger, der Gemeindereferentin und von Martina Gaßmann in die Sebastianikapelle begleitet, wo zeitgleich eine Kinderkirche gestaltet wurde. Die Ministranten lasen für die Erwachsenen in verteilten Rollen die Passionsgeschichte vor.
Zum Vaterunser schlossen sich die kleinen Kinder wieder der Gemeinde an und beteten zusammen mit dem Pfarrer um den Altar herum – natürlich mit ihren Palmbuschen, die sie stolz präsentierten (siehe Foto).
Der Pfarrgemeinderat lud im Anschluß zu einem Stehempfang in den Pfarrgarten ein. Pfarrer Bär warb dort für den nächsten Gottesdienst der Heiligen Woche. Am Gründonnerstag geht es weiter mit der Abendmahlsmesse um 18.00 Uhr in Sankt Nikola.
Text: Dr. Michael Bär