Jugend

Auferstehungsandacht für Kinder

Redaktion am 28.04.2025

Foto st paul ostern Foto: Lukas Weidinger

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet. Neugierig kamen die Kinder näher zum Feuer, hielten freilich den nötigen Sicherheitsabstand. Mit der brennenden Osterkerze zogen sie dann in den Kirchenraum von Sankt Paul ein und ließen sich auf ihren Kissen nieder.

Die Gemein­de­re­fe­ren­tin Julia Wei­din­ger und Mar­ti­na Gaß­mann gestal­te­ten eine sehr anspre­chen­de Auf­er­ste­hungs­an­dacht. Anhand der Ent­wick­lung von der Rau­pe zum Schmet­ter­ling erklär­ten sie den Kin­dern, dass die ver­pupp­te, anschei­nend tote Rau­pe wie­der zu neu­em Leben als Schmet­ter­ling erwacht. 

Pfar­rer Dr. Micha­el Bär erzähl­te dar­auf­hin den Kin­dern die Geschich­te der Auf­er­ste­hung Jesu und zeig­te Par­al­le­len zur Schmet­ter­lings­er­zäh­lung auf. Die Kin­der bas­tel­ten klei­ne, bun­te Schmet­ter­lin­ge, die sie mit­neh­men durf­ten. Dazu natür­lich auch die Oster­spei­sen, die Pfar­rer Bär seg­ne­te. Die fröh­li­chen Oster­lie­der beglei­te­te Maxi­mi­li­an Jäger ein­fühl­sam auf dem Keyboard. 

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…

Heilige Drei Koenige 2019 Anna Hofmeister
Glaube und Gemeinschaft
07.04.2025

Spendenrekord bei der Domkrippe

Seit vielen Jahren betreut die Krippenfamilie Eser die Domkrippe in der Advents- und Weihnachtszeit. Sie…