
Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet. Neugierig kamen die Kinder näher zum Feuer, hielten freilich den nötigen Sicherheitsabstand. Mit der brennenden Osterkerze zogen sie dann in den Kirchenraum von Sankt Paul ein und ließen sich auf ihren Kissen nieder.
Die Gemeindereferentin Julia Weidinger und Martina Gaßmann gestalteten eine sehr ansprechende Auferstehungsandacht. Anhand der Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling erklärten sie den Kindern, dass die verpuppte, anscheinend tote Raupe wieder zu neuem Leben als Schmetterling erwacht.
Pfarrer Dr. Michael Bär erzählte daraufhin den Kindern die Geschichte der Auferstehung Jesu und zeigte Parallelen zur Schmetterlingserzählung auf. Die Kinder bastelten kleine, bunte Schmetterlinge, die sie mitnehmen durften. Dazu natürlich auch die Osterspeisen, die Pfarrer Bär segnete. Die fröhlichen Osterlieder begleitete Maximilian Jäger einfühlsam auf dem Keyboard.
Text: Dr. Michael Bär