Feste und Feiern

Neujahrsempfang im Pfarrverband Altstadt

Redaktion am 14.01.2025

250114 Neujahrsempfang Foto: Julia Weidinger
v.l.n.r. Matthias Götzer, Dr. Fritz Audebert, Dr. Michael Bär

In den Festsaal des Hauses Sankt Maximilian mit dem herrlichen Modler-Stuck hatte das Team des Pfarrverbandes Altstadt, Pfarrer Dr. Michael Bär, Pfarrvikar Christian Fröschl, Gemeindereferentin Julia Weidinger, Kirchenpfleger Dr. Fritz Audebert und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marita Lang ca. 60 Haupt- und Ehrenamtliche zu einem festlichen Abendessen eingeladen.

Pfar­rer Bär wünsch­te allen ein geseg­ne­tes, fried­li­ches, Hei­li­ges Jahr 2025. Er warf einen unge­schön­ten Blick auf die Sta­tis­tik der Gläu­bi­gen der Alt­stadt­halb­in­sel. Lei­der ging auf­grund vie­ler Aus­trit­te und man­geln­der Tau­fen die Zahl der Gläu­bi­gen in den Pfar­rei­en Sankt Ste­phan und Sankt Paul wei­ter zurück auf zuletzt etwa 2.200. Er bedank­te sich bei den Anwe­sen­den für ihr gro­ßes Enga­ge­ment in den vie­len Tätig­keits­be­rei­chen, die nach wie vor Anzie­hungs­kraft besä­ßen. Bei­spiels­wei­se hat die Chor­ge­mein­schaft Sankt Paul – Sankt Niko­la an Mit­glie­dern spür­bar zuge­legt. Chor­lei­ter Maxi­mi­li­an Jäger freut sich sehr dar­über. Die Senio­ren­ar­beit im Treff Jung und Alt“ stößt bei­na­he an Kapa­zi­täts­gren­zen, weil der Zuspruch groß ist für das Pro­gramm, das Gud­run Fors­ter-Feucht und Hei­di Eser sorg­fäl­tig orga­ni­sie­ren. Zahl­rei­che Lek­to­ren, Kom­mu­ni­on­hel­fer und auch Minis­tran­ten waren gekom­men, ihr Dienst in der Mit­ge­stal­tung der Lit­ur­gie wur­de beson­ders gelobt. Auch die Kin­der­kir­che in Sankt Paul zeigt sich als Erfolgs­mo­dell. Die Fäden für alle Akti­vi­tä­ten, beson­ders auch des Gesamt­pfarr­ge­mein­de­ra­tes, lau­fen im Pfarr­bü­ro zusam­men, das von Mela­nie Kölbl zuver­läs­sig und effek­tiv gelei­tet wird.

Pfar­rer Bär hob die bei­den Stern­sin­ger­grup­pen her­vor, die kürz­lich durch die Gas­sen der Alt­stadt und des Neu­markts gezo­gen sind und Segen in die Woh­nun­gen tru­gen. Die Minis­tran­ten Mat­hil­da, Mat­thi­as und Dareen in Beglei­tung von Pfarr­vi­kar Chris­ti­an Fröschl haben die stol­ze Sum­me von bei­na­he 2.500 Euro für die heu­ri­ge Stern­sin­ger­ak­ti­on zuguns­ten der Kin­der-Rech­te gesam­melt. Die erwach­se­nen, mehr­stim­mig sin­gen­den Drei­kö­ni­ge der Dom­pfar­rei konn­ten sich über 3.800 Euro freu­en, die an das Kin­der­mis­si­ons­werk wei­ter­ge­lei­tet wur­den. Hin­zu kamen noch 500,00 Euro von einer Advents­ak­ti­on des Maris­ten­gym­na­si­ums Fürs­ten­zell, des­sen Lei­ter, Dr. Roland Feucht die­se groß­her­zi­ge Spen­de ent­ge­gen­neh­men konnte. 

Dr. Bär dank­te vor allem auch den neu­ge­wähl­ten Kir­chen­ver­wal­tungs­mit­glie­dern Dr. Fritz Aude­bert, der das Amt des Kir­chen­pfle­gers über­nom­men hat, Elvi­ra Bai­er, Ani­ta Schätz und Fritz Wäcker­le. Damit steht für die kom­men­den Reno­vie­rungs­ar­bei­ten wie­der eine kom­pe­ten­te, moti­vier­te Grup­pe zur Ver­fü­gung. Mit einem Bild der Pauls­kir­che ver­ab­schie­de­te Pfar­rer Bär den schei­den­den Kir­chen­pfle­ger Mat­thi­as Göt­zer aus sei­nem Amt, das er sechs Jah­re lang hoch enga­giert aus­ge­übt hat. Eben­falls bedank­te der Pfar­rer sich bei Man­fred Rust­ler, der mit sei­ner hand­werk­li­chen Erfah­rung wert­voll in der Kir­chen­ver­wal­tung gewirkt hat. 

In der Vor­schau auf 2025 lud Dr. Bär ein zur gro­ßen Diö­ze­san­wall­fahrt anläss­lich des Hei­li­gen Jah­res nach Rom. Bis zu 200 Teil­neh­mer wer­den zusam­men mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB vom 5. bis 11. Sep­tem­ber 2025 die Stadt Rom erkun­den und selbst­ver­ständ­lich auch die Hei­li­gen Pfor­ten durchschreiten. 

Max Jäger am Kla­vier und Mari­ta Lang als Solis­tin gaben zwi­schen den Gän­gen des wohl­schme­cken­den Menüs, das von der Küche von Sankt Max berei­tet wur­de, eini­ge Stü­cke zum Bes­ten. Vor allem das Lied Some­whe­re over the rain­bow“ rühr­te die Zuhö­rer. Es passt zum Beginn eines Jah­res, beschreibt es doch ein Land jen­seits des Regen­bo­gens, wo die Träu­me wahr wer­den. In die­sem fröh­li­chen Opti­mis­mus fei­er­ten die Alt­städ­ter und Neu­mark­ter das neue Jahr.

Text: Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…