Exkursionen und Fahrten

„Jung und Alt“ auf den Spuren des Heiligen Paulus

Redaktion am 11.11.2024

Spuren Paulus Foto: Heidi Eser

Was liegt näher für die Pfarrei Sankt Paul als wiederholt einen Blick auf seinen Patron zu werfen. Pfarrer Dr. Michael Bär hatte sich im Sommerurlaub einer Wallfahrergruppe des Bayerischen Pilgerbüros angeschlossen, die der zweiten Missionsreise des Heiligen Paulus durch Griechenland folgte.

Hoch­in­ter­es­siert beglei­te­ten die Senio­rin­nen und Senio­ren, dar­un­ter Pfarr­vi­kar Chris­ti­an Fröschl und Dom­ka­pi­tu­lar i. R. Hel­mut Rei­ner die ein­zel­nen Sta­tio­nen durch das anti­ke Hel­las. Höhe­punk­te auf dem Weg waren der Tauf­ort der Lydia in der Nähe von Phil­ip­pi. Sie war die ers­te Chris­tin Euro­pas. In Thes­sa­lo­ni­ki grün­de­te Pau­lus eine Gemein­de, an die er im Jahr 49 einen Brief adres­sier­te, das ältes­te Schrift­stück des Neu­en Tes­ta­men­tes. Der Völ­ker­apos­tel mis­sio­nier­te in Korinth und schließ­lich in Athen, wo er auf dem Areo­pag unter­halb der Akro­po­lis predigte. 

Der Mis­si­ons­weg wur­de immer wie­der ergänzt durch span­nen­de Bli­cke auf die hel­le­nis­ti­sche Anti­ke, z.B. Del­phi, Ort des berühm­ten Ora­kels am Fuß des Par­nass, Epi­dau­ros mit sei­nem rie­si­gen Thea­ter, oder der Tumu­lus in Ver­gi­na mit dem Grab des Make­do­nen­kö­nigs Philipp. 

Die Früch­te der Pau­li­ni­schen Mis­si­on zeig­ten Grie­chen­land als Heim­stät­te der Ortho­do­xie, allen vor­an die atem­be­rau­ben­den Meteoraklöster.

Gud­run Fors­ter-Feucht und Hei­di Eser sorg­ten schließ­lich für eine sin­nen­haf­te Grie­chen­land-Erfah­rung und ser­vier­ten Oli­ven, Feta-Käs­te sowie ein Gläs­chen Ouzo. So ver­wan­del­te sich der Dom­pfarr­saal in eine grie­chi­sche Taver­ne, aus der man sich schließ­lich mit einem fröh­li­chen Guten Abend“ – Kali­s­pe­ra“ verabschiedete.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…