Das glauben wir

Wer sind die Maristen?

Redaktion am 13.06.2023

Maristen Foto: Heidi Eser

Pater Dr. Alois Greiler, Rektor der Votivkirche in der Fußgängerzone hat im Seniorenclub des Altstadtpfarrverbandes „Jung und Alt“ im gut gefüllten Dompfarrsaal über seine Ordensgemeinschaft, die Maristen, referiert.

Die Maris­ten­pa­tres (latei­nisch Socie­tas Mariae, Ordens­kür­zel: SM) sind eine von dem fran­zö­si­schen Pries­ter Jean-Clau­de Colin im Jahr 1816 gegrün­de­te römisch-katho­li­sche Ordens­ge­mein­schaft. Ihr gehö­ren sowohl Patres als auch Brü­der an. Der Schwer­punkt ihrer Akti­vi­tä­ten liegt in der Seel­sor­ge, Evan­ge­li­sie­rung, Bil­dung und der Arbeit in Pfar­rei­en. Die­ser viel­fäl­ti­ge Ein­satz spie­gelt sich auch bei den Patres im Pas­sau­er Maris­ten­klos­ter in der Hei­lig­geist­gas­se wider.

Pater Alo­is gehört dem Pfarr­ge­mein­de­rat des Alt­stadt­pfarr­ver­ban­des an und enga­giert sich dort auch in der Senio­ren­ar­beit. Zudem ist er Spi­ri­tu­al für die Pries­ter­amts­kan­di­da­ten im Bis­tum. Zu sei­nen Auf­ga­ben zählt des­glei­chen die Schul­seel­sor­ge am Maris­ten­gym­na­si­um Fürstenzell.

Die Maris­ten­ge­mein­schaft betreibt am Zwin­ger unter der Lei­tung von Supe­ri­or Pater Lud­ger Wer­ner die Tele­fon­seel­sor­ge für das Bis­tum Pas­sau, in der sich über 80 Ehren­amt­li­che enga­gie­ren. Pater Rudolf Ehrl ist als Pfarr­vi­kar im gro­ßen Pfarr­ver­band Straß­kir­chen tätig. 

Gespannt lausch­ten die Gäs­te des fröh­li­chen Nach­mit­tags dem ver­sier­ten Refe­ren­ten und erfuh­ren viel Neu­es über die welt­weit täti­ge Ordens­ge­mein­schaft der Maris­ten. Gud­run Fors­ter-Feucht und Hei­di Eser bedank­ten sich im Namen von Jung und Alt“ bei Pater Alois.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…