Das glauben wir

Schwester Eva-Maria Fusseder bei Jung und Alt im Dompfarrsaal

Redaktion am 31.10.2023

Foto Baer Foto: Frau Heidi Eser

Eine Menge Junggebliebener, darunter Pfarrer Dr. Michael Bär und Pfarrvikar Christian Fröschl, waren der Einladung von Gudrun Forster Feucht und Heidi Eser gefolgt, um einen fröhlichen Nachmittag im Dompfarrsaal miteinander zu verbringen.

Schwes­ter Eva-Maria, Deutsch­or­dens­schwes­ter von Sankt Niko­la und Mit­glied im Gesamt­pfarr­ge­mein­de­rat des Alt­stadt­pfarr­ver­ban­des hat­te aus ihrem rei­chen Fun­dus an wert­vol­ler Lite­ra­tur eini­ge beson­ders lesens­wer­te Stück mitgebracht.

Gedich­te von Mascha Kale­ko, Toch­ter eines rus­si­schen Vaters und einer öster­rei­chi­schen Mut­ter 1907 gebo­ren und spä­ter nach Isra­el aus­ge­wan­dert, berei­te­ten den Boden für die­se besinn­li­che und ver­gnüg­li­che Stun­de. Ergänzt wur­de die Lyrik durch kur­ze Pro­sa­stü­cke, Erzäh­lun­gen des frü­he­ren Inns­bru­cker Bischofs Rein­hold Ste­cher, der vor 10 Jah­ren ver­stor­ben ist. Vor allem sei­ne Erin­ne­run­gen an sei­ne Kaplanszeit als Leh­rer in der Grund­schu­le ent­lock­ten den auf­merk­sa­men Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer so man­ches Schmun­zeln, ja hel­les Lachen. Die Wahr­heit im Kin­der­mund ist eben von ent­waff­nen­der Offenheit. 

Schließ­lich emp­fahl Schwes­ter Eva-Maria das neue Buch des Hut­thur­mer Kaba­ret­tis­ten Mar­tin Frank Oma, ich fahr schon mal den Roll­stuhl vor“, eine hoff­nungs­fro­he, fröh­li­che Lek­tü­re trotz oder gera­de wegen des erns­ten Hin­ter­grunds der Pflegebedürftigkeit.

Die Senio­rin­nen und Senio­ren dank­ten Schwes­ter Eva-Maria mit herz­li­chem Applaus für die gesun­de See­len­me­di­zin, die ihnen ver­ab­reicht wurde.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Erstkommunion Altstadt
Glaube und Gemeinschaft
19.05.2025

Erstkommunion 2025 „Jesus segnet die Kinder“

Seit Herbst 2024 liefen die Vorbereitungen für die Erstkommunion in Sankt Paul unter der Anleitung von…

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…