Glaube und Gemeinschaft

Erstkommunion 2025 „Jesus segnet die Kinder“

Redaktion am 19.05.2025

Erstkommunion Altstadt Foto: Sebastian Gassmann

Seit Herbst 2024 liefen die Vorbereitungen für die Erstkommunion in Sankt Paul unter der Anleitung von Gemeindereferentin Julia Weidinger. Am Sonntag, den 18. Mai war endlich der langersehnte Tag gekommen. Elisabeth, Maria, Leopold und Milena empfingen zum ersten Mal den Leib Christi. 

Seit Herbst 2024 lie­fen die Vor­be­rei­tun­gen für die Erst­kom­mu­ni­on in Sankt Paul unter der Anlei­tung von Gemein­de­re­fe­ren­tin Julia Wei­din­ger. Am Sonn­tag, den 18. Mai war end­lich der lang­ersehn­te Tag gekom­men. Eli­sa­beth, Maria, Leo­pold und Mile­na emp­fin­gen zum ers­ten Mal den Leib Christi. 

Obwohl die Kin­der auf­ge­regt waren, gestal­te­ten sie die Mess­fei­er sehr wür­dig und kon­zen­triert mit, lasen Kyrie­rufe und Für­bit­ten, berei­te­ten den Altar und erneu­er­ten ihren Glau­ben im Taufbekenntnis. 

Die Sän­ger­schar der Dom­sing­schu­le beglei­te­te unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger mit Bra­vour die Lit­ur­gie und ani­mier­te die Gläu­bi­gen schwung­voll zum Mit­sin­gen. Dom­kan­tor Maxi­mi­li­an Jäger steu­er­te ein­fühl­sa­mes Orgel­spiel bei.

Der Kir­chen­raum von Sankt Paul wur­de durch ein Team um Mes­ne­rin Anni Himsl ein­drucks­voll geschmückt. Wie eine bun­te, duf­ten­de Blu­men­wie­se prä­sen­tier­te sich die lie­be­vol­le Deko­ra­ti­on der Kir­chen­bän­ke und des Chorraumes. 

Pfar­rer Dr. Micha­el Bär führ­te ein locke­res Pre­digt­ge­spräch mit den Erst­kom­mu­ni­on­kin­dern und erin­ner­te sie dar­an, dass Papst Fran­zis­kus ganz am Ende sei­nes Lebens die Stadt Rom und den gan­zen Erd­kreis geseg­net hat und der neue Papst Leo dies ganz am Anfang sei­ner Amts­zeit eben­falls getan hat. Die Auf­ga­be der Kir­chen-Hir­ten bestehe vor allem im Seg­nen. Auch sie, die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der wür­den geseg­net wer­den und sie sol­len eben­falls in ihrer Fami­lie und in der Gemein­de zu einem Segen wer­den. Am Ende des Got­tes­diens­tes über­reich­te er ihnen als Geschenk des Pfarr­ver­ban­des eine Bibel und lud sie ein zur Dank-Mai­an­dacht am Frei­tag, den 23. Mai um 18.00 Uhr nach Sankt Paul, wo sie dann ihre Kom­mu­ni­on­ge­schen­ke seg­nen las­sen können. 

Text: Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…