Kirche vor Ort

Sankt Paul feiert Patrozinium

Redaktion am 27.06.2022

Stehempfang Patrozinium Sankt Paul2022 2 Foto: Elvira Baier

Die Altstadtpfarrei Sankt Paul hat ihren Namenstag gefeiert. Die Freude war groß, nach den einschränkenden Coronajahren das Patrozinium wieder angemessen feiern zu können.

Der Fest­got­tes­dienst wur­de von der Chor­ge­mein­schaft Sankt Niko­la – Sankt Paul unter der Lei­tung von Max Jäger mit einer Mes­se von Charles Goun­od beglei­tet. Pfar­rer Dr. Micha­el Bär leg­te in sei­ner Pre­digt die radi­ka­len Beru­fungs­ge­schich­ten der bibli­schen Tex­te des Sonn­tags aus. Der Pro­phet Eli­scha, vor­mals ein rei­cher Bau­er, schlach­tet sei­ne Zug­och­sen und brät sie über dem Feu­er, in dem die höl­zer­nen Joche ver­brannt wer­den. Eine Rück­kehr ins als alte Leben ist unmög­lich. Die­sel­be Radi­ka­li­tät ver­folgt Jesus im Evan­ge­li­um, wenn er von einem Beru­fe­nen, der noch sei­nen Vater begra­ben will, for­dert: Lass die Toten ihre Toten begra­ben, Du aber geh und ver­kün­de das Reich Got­tes!“ (Lk 9,60) Bär brach­te dazu Bei­spie­le aus sei­ner eige­nen Beru­fungs­ge­schich­te, die vor 50 Jah­ren mit dem Ein­tritt in das dama­li­ge Semi­nar Sankt Max begann.
Der Fest­aus­schuss des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes lud im Anschluss an die Mess­fei­er zu einem Steh­emp­fang in den Pfarr­gar­ten. Dort wur­de auch die Ein­la­dung zum Pfarr­fest am Sonn­tag, den 10. Juli ausgesprochen.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…

Heilige Drei Koenige 2019 Anna Hofmeister
Glaube und Gemeinschaft
07.04.2025

Spendenrekord bei der Domkrippe

Seit vielen Jahren betreut die Krippenfamilie Eser die Domkrippe in der Advents- und Weihnachtszeit. Sie…