Das glauben wir

Polizeimesse in Sankt Paul

Redaktion am 21.11.2022

Polizeimesse Sankt Paul 221120 Foto: Helmut Joas

Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten aus Passau und Umgebung, unter ihnen der Leiter der Polizeiinspektion Passau, Stefan Schillinger und der frühere niederbayerische Polizeipräsident Josef Rückl folgten der Einladung der Polizeiseelsorger Dr. Michael Bär und Diakon Paul Schmidt zum traditionellen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen aus dem Polizeidienst.

Der Poli­zei­chor Pfarr­kir­chen unter der Lei­tung von Johan­nes Schimpf­hau­ser umrahm­te die Mess­fei­er mit der im ver­trau­ten Dia­lekt geschrie­be­nen Waid­la-Mes­se“ von Fer­di­nand Neu­mai­er. 24 Namen der im zurück­lie­gen­den Jahr ver­stor­be­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen wur­den vor­ge­le­sen und eben­so vie­le Ker­zen brann­ten für sie auf dem Erz­engel­al­tar der Stadtpfarrkirche.

Pfar­rer Dr. Bär lud in sei­ner Pre­digt zu einem vir­tu­el­len Rund­gang durch das neue Poli­zei­äm­ter­ge­bäu­de in der Karls­ba­der Stra­ße ein, das Minis­ter­prä­si­dent Mar­kus Söder bei der Ein­wei­hung im Som­mer augen­zwin­kernd als Poli­zei-Palast“ bezeich­net hat­te. Bär deu­te­te das Ämter­ge­bäu­de ledig­lich wegen sei­ner Dimen­sio­nen und archi­tek­to­ni­schen Akzen­te als Palast, ansons­ten aber als eine Heim­statt demo­kra­ti­schen Den­kens, in dem auch dem Insas­sen der Ver­wahr­zel­len im Kel­ler die Men­schen­wür­de erhal­ten blie­be. Ein christ­li­ches Men­schen­bild wer­de dort gepflegt. Ange­sichts der modern­den Schieß­hal­le erin­ner­te der Poli­zei­pfar­rer an die immer hef­ti­ger wer­den­den Gewalt­aus­brü­che gegen Ein­satz­kräf­te. Er gab der Hoff­nung Aus­druck, dass alle davor bewahrt wür­den, die Waf­fe jemals gegen einen Men­schen rich­ten zu müssen. 

Bär schloss mit der Bot­schaft des Christ­kö­nigs­sonn­tags: Jesus Chris­tus – obwohl Got­tes Sohn und König des Welt­alls – habe sich in sei­ner Pas­si­on unter die Ver­bre­cher ein­rei­hen las­sen. Das gebe uns Sün­dern die Hoff­nung, im Palast des himm­li­schen Königs eines Tages eine Woh­nung zu erhal­ten und eine ewi­ge Hei­mat zu finden.

Text: Dom­propst Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…