Kirche vor Ort

Pfarrgemeinderat Altstadt besucht das HOME

Redaktion am 02.03.2023

Besuch im Home Foto: Frau Marita Lang

Auf Initiative der Vorsitzenden Frau Marita Lang besuchte der Gesamtpfarrgemeinderat des Pfarrverbandes Altstadt zusammen mit Pfarrer Dr. Michael Bär und Pfarrvikar Christian Fröschl das HOME am Domplatz. Um Vorurteile abzubauen und Kontakte zu knüpfen ist eine persönliche Begegnung durch nichts zu ersetzen.

Herr Joseph Bie­der­mann, beru­fe­nes Mit­glied des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes und Haus­meis­ter des HOME führ­te die inter­es­sier­te Grup­pe durch das Gebäu­de, das vie­len von frü­her her als pri­va­te Wirt­schafts­schu­le Pindl bekannt war. Eben­falls eine Schu­le, aller­dings eine Jün­ger­schafts­schu­le“ ist heu­te hier unter­ge­bracht. Die Ziel­set­zung des Hau­ses, das von der in Öster­reich behei­ma­te­ten Loret­to­ge­mein­schaft getra­gen wird, greift als Lehr­plan die vier Grund­auf­ga­ben der Kir­che auf: Lit­ur­gie, Cari­tas, Glau­bens­ver­kün­di­gung und Gemeinschaftspflege. 

Das Gebets­haus“, Got­tes­dienstraum im Erd­ge­schoss, strahlt eine wohl­tu­en­de Behag­lich­keit aus. Mehr­mals am Tag tref­fen sich die Haus­be­woh­ner hier zum Gebet. An den Werk­ta­gen steht der Raum bis 21.00 Uhr allen offen, die Ruhe und medi­ta­ti­ve, geist­li­che Umge­bung suchen.

Gleich dane­ben fin­det sich die soge­nann­te LaCan­ti­na, ein Lokal, das täg­lich preis­wer­te Mit­tags­ge­rich­te anbie­tet und ger­ne von Mit­ar­bei­te­rIn­nen der umlie­gen­den Ämter und Behör­den auf­ge­sucht wird. Die LaCan­ti­na will die Gäs­te zur Mahl­ge­mein­schaft zusam­men­füh­ren. Bedürf­ti­ge Men­schen zah­len übri­gens dort nur einen Euro.

Jeden Sonn­tag lädt das HOME Not­lei­den­de zu einem Gra­tis-Mit­tag­essen in die Räum­lich­kei­ten der Katho­li­schen Stu­den­ten­ge­mein­de im Niko­laklos­ter ein. Regel­mä­ßig wer­den auch Bewoh­ne­rIn­nen der städ­ti­schen Sozi­al­woh­nun­gen in der Dan­zi­ger Stra­ße besucht. Ein­übung in die christ­li­che Nächs­ten­lie­be ist der Antrieb dafür.

Aka­de­mi­scher Kern des Hau­ses ist die soge­nann­te Jün­ger­schafts­schu­le, die in die­sem Jahr von neun jun­gen Frau­en besucht wird. In einem neun­mo­na­ti­gen Kurs wer­den Glau­be und Glau­bens­wis­sen gestärkt. 

Eine Zusam­men­ar­beit zwi­schen dem HOME und dem Pfarr­ver­band wur­de ver­ein­bart. Bei­de pro­fi­tie­ren davon, das HOME von Erfah­run­gen in der prak­ti­schen Pfarr­seel­sor­ge, die Gemein­de von der Mit­ar­beit jun­ger, hoch­mo­ti­vier­ter Christen.

Text: Dom­propst Dr. Bär

Weitere Nachrichten

Misereor Vortrag Sri Lanka
Kirche vor Ort
31.03.2025

Misereor-Fastenaktion 2025

Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“

Gedaechtnistraining
Kirche vor Ort
24.03.2025

„Neugierig bleiben!“

Gedächtnistraining für „Jung und Alt“

Selfie Weltfrauentag
Glaube und Gemeinschaft
10.03.2025

Frauen in der Heiligen Schrift – Bibelgespräch am Weltfrauentag

Aus den Reihen der liturgischen Dienste des Altstadtpfarrverbandes trafen sich am Weltfrauentag einige…

Gottesdienst Erstkommunion
Jugend
25.02.2025

Weggottesdienst für Erstkommunionkinder

Gemeindereferentin Julia Weidinger vom Altstadtpfarrverband hatte die Erstkommunionkinder Leopold, Maria und…