Das glauben wir

Bittgang hoch über Passau

Redaktion am 14.05.2024

Bittgang Altstadt Foto: Andrew Otto

Nach uralter Tradition begeben sich die katholischen Gemeinden an den Bitttagen vor Christi Himmelfahrt auf Prozessionen durch die Fluren, um den Herrgott um gedeihliches Wetter und Fruchtbarkeit zu bitten.

Der Alt­stadt­pfarr­ver­band lud ein zu einem Bitt­gang in drei Sta­tio­nen. Pfar­rer Dr. Bär begrüß­te die Teil­neh­mer vor der Kir­che des ehe­ma­li­gen Berg­fried­klos­ters hoch über Pas­sau. Die Brand­rui­nen erin­ner­ten an die Kata­stro­phe vor einem hal­ben Jahr, dem etli­che Gebäu­de des ehe­ma­li­gen Wirt­schafts­ho­fes des Bene­dik­ti­ner­klos­ters Schwei­klberg zum Opfer fielen.

Die Pro­zes­si­on nahm den Feld­weg, der in Rich­tung Ober­haus führ­te. Auf dem Ron­dell vor der Turn­hal­le der Gise­la-Schu­len Nie­dern­burg wur­de der Son­nen­ge­sang des Hei­li­gen Franz von Assi­si ange­stimmt und für die Bewah­rung der Schöp­fung gebetet.

Vor der Kapel­le des Hau­ses der Jugend gedach­te man des Kriegs­en­des vor 79 Jah­ren am 8. Mai 1945. Das inni­ge Gebet um Frie­den in der Welt ange­sichts der krie­ge­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zung im Hei­li­gen Land und in der Ukrai­ne im Osten Euro­pas been­de­te den Bitt­gang. Schließ­lich genos­sen alle Teil­neh­mer auf Ein­la­dung der Pfar­rei eine gemein­sa­me Brot­zeit im Haus der Jugend.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Foto st paul ostern
Jugend
28.04.2025

Auferstehungsandacht für Kinder

Zuerst wurde das eindrucksvolle Osterfeuer im Pfarrgarten angezündet und die Osterkerze daran entzündet.…

St Paul Gottesdienst
Gottesdienst
14.04.2025

Palmsonntag in Sankt Paul

Der Wirt vom „Strawanzer“ staunte nicht schlecht, also vor seinem Lokal ein Bläserquartett einen Choral…

Osterbraeuche
Kirche vor Ort
14.04.2025

Osterbräuche damals und heute

„Ab Ostern liefen wir als Kinder barfuß“, erzählte Pfarrer Dr. Michael Bär den Gästen des Seniorentreffs im…

Kreuzwegfahrt Altstadt 2
Exkursionen und Fahrten
08.04.2025

Kreuzwegfahrt Pfarrverband Altstadt

Die ehemalige Augustiner-Chorherrnstift-Kirche Suben war das Ziel der traditionellen Kreuzwegfahrt des…