Das glauben wir

Hagebutten, Schlehdorn, Kornelkirsche

Redaktion am 24.09.2024

Jungund Alt Foto: Dr. Michael Bär

Die bunte, schmackhafte Welt der herbstlichen Rosengewächse und Sträucher brachte Frau Helgard Gillitzer, frühere Biologie-Lehrerin in Fürstenzell und Botanikerin aus Leidenschaft, den Damen und Herren von „Jung und Alt“ im Dompfarrsaal nahe.

Reih­um gin­gen die schmu­cken Zwei­ge, deren rote Früch­te nicht immer nur gif­tig sind, son­dern sich zu lecke­ren Mar­me­la­den ver­ar­bei­ten las­sen. Die Hob­by­gärt­ne­rin­nen und –gärt­ner errie­ten sehr schnell die prä­sen­tier­ten Frucht­stän­de, die nicht sel­ten auch zu Spi­ri­tuo­sen gebrannt wer­den. Die Refe­ren­tin ver­stand es, die Zuhö­rer­schaft für den Reich­tum der hei­mi­schen Gewäch­se zu begeistern. 

Neben dem Kaf­fee mit Zwetsch­ge­n­dat­schi lock­ten auch die Früch­te des Tisch­schmucks zum Naschen: Trau­ben, Äpfel, Bir­nen, Pflau­men, ein spät­som­mer­li­ches Obst­pa­ra­dies. Auch die Geist­lich­keit, Pfar­rer Dr. Micha­el Bär und Pfarr­vi­kar Chris­ti­an Fröschl, konn­te sol­chen Genüs­sen nicht wider­ste­hen. Dann reich­ten Gud­run Fors­ter-Feucht und Hei­di Eser auch noch Tel­ler vol­ler köst­li­cher Hage­but­ten­mar­me­la­den­bro­te her­um. Den Herbst fröh­lich und mit allen Sin­nen zu genie­ßen, das Ziel des Nach­mit­tags wur­de voll und ganz erreicht.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

Misereor Vortrag Sri Lanka
Kirche vor Ort
31.03.2025

Misereor-Fastenaktion 2025

Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“

Gedaechtnistraining
Kirche vor Ort
24.03.2025

„Neugierig bleiben!“

Gedächtnistraining für „Jung und Alt“

Selfie Weltfrauentag
Glaube und Gemeinschaft
10.03.2025

Frauen in der Heiligen Schrift – Bibelgespräch am Weltfrauentag

Aus den Reihen der liturgischen Dienste des Altstadtpfarrverbandes trafen sich am Weltfrauentag einige…

Gottesdienst Erstkommunion
Jugend
25.02.2025

Weggottesdienst für Erstkommunionkinder

Gemeindereferentin Julia Weidinger vom Altstadtpfarrverband hatte die Erstkommunionkinder Leopold, Maria und…